Lenkgetriebe

Lenkgetriebe
Lẹnk|ge|trie|be 〈n. 13; KfzGetriebe, mit dem die Bewegungen eines Lenkrades auf die Räder übertragen werden

* * *

Lẹnk|ge|trie|be, das (Kfz-Technik):
Getriebe, das die Drehbewegung des Lenkrads untersetzt, sodass ein Lenken ohne großen Kraftaufwand möglich ist.

* * *

Lẹnk|ge|trie|be, das (Kfz-T.): Getriebe, das die Drehbewegung des Lenkrads untersetzt, sodass ein Lenken ohne großen Kraftaufwand möglich ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lenkgetriebe — Das Lenkgetriebe eines Kraftfahrzeuges überträgt die Drehbewegung des Lenkrades auf die Spurstangen. Es soll leichtgängig sein, aber Fahrbahnstöße zum Lenkrad hin dämpfen und zugleich dem Fahrer ein Gefühl für die Straße vermitteln. Verschiedene… …   Deutsch Wikipedia

  • Servolenkung — Elektrohydraulische Servolenkung Zur Reduzierung der Kraft, die zur Betätigung des Lenkrads eines Kraftfahrzeugs beim Lenken im Stand, beim Rangieren oder bei geringen Fahrgeschwindigkeiten nötig ist, verfügen heute viele Fahrzeuge über eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Lenkung — Lẹn|kung 〈f. 20〉 I 〈unz.〉 1. das Lenken 2. Führung, Leitung, Steuerung II 〈zählb.〉 Einrichtung zum Lenken eines Fahrzeugs * * * Lẹn|kung, die; , en: 1. <o. Pl.> a) das ↑ Lenken …   Universal-Lexikon

  • Achsschenkellenkung — Als Lenkung bezeichnet man die Beeinflussung der Fahrtrichtung von Fahrzeugen aller Art. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 1.1 Bestandteile der mechanischen Lenkung 2 Schwenkachslenkung / Drehschemellenkung 3 Knicklenkung …   Deutsch Wikipedia

  • Electric Power Steering — Elektrohydraulische Servolenkung Zur Reduzierung der Kraft, die zur Betätigung des Lenkrads eines Kraftfahrzeugs beim Lenken im Stand, beim Rangieren oder bei geringen Fahrgeschwindigkeiten nötig ist, verfügen heute viele Fahrzeuge über eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrische Lenkung — Elektrohydraulische Servolenkung Zur Reduzierung der Kraft, die zur Betätigung des Lenkrads eines Kraftfahrzeugs beim Lenken im Stand, beim Rangieren oder bei geringen Fahrgeschwindigkeiten nötig ist, verfügen heute viele Fahrzeuge über eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Lenkanlage — Als Lenkung bezeichnet man die Beeinflussung der Fahrtrichtung von Fahrzeugen aller Art. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 1.1 Bestandteile der mechanischen Lenkung 2 Schwenkachslenkung / Drehschemellenkung 3 Knicklenkung …   Deutsch Wikipedia

  • Lenkeinschlag — Als Lenkung bezeichnet man die Beeinflussung der Fahrtrichtung von Fahrzeugen aller Art. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 1.1 Bestandteile der mechanischen Lenkung 2 Schwenkachslenkung / Drehschemellenkung 3 Knicklenkung …   Deutsch Wikipedia

  • Lenkradmoment — Als Lenkung bezeichnet man die Beeinflussung der Fahrtrichtung von Fahrzeugen aller Art. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 1.1 Bestandteile der mechanischen Lenkung 2 Schwenkachslenkung / Drehschemellenkung 3 Knicklenkung …   Deutsch Wikipedia

  • Lenkung — Als Lenkung bezeichnet man die Beeinflussung der Fahrtrichtung von Fahrzeugen aller Art. Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Lenkungstechnik von Landfahrzeugen. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 1.1 Bestandteile der mechanischen Lenkung 2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”